Die neue Linie verbindet alle Stadtteile. Und zwei Haltestellen sind in Gornja Radgona. Schon länger beschäftigt man sich in Bad Radkersburg mit einer Mobilitätsstrategie für die Thermenstadt. Gerade im innerstädtischen Bereich sind Fußgänger und Radfahrer ein wichtiger Bestandteil dieser Strategie. Aber auch die E-Mobilität soll forciert werden. Ein sichtbares Zeichen dafür wird ab Ostern durch die Kurstadt kurven – ein nagelneuer E-Linienbus.
News
E-Solar City III Heilbad Heiligenstadt
Vier E-Solar City III von K-Bus fahren in Heilbad Heiligenstadt
Die E-Solar City III werden von K-Bus in konsequenter Leichtbautechnik als Vollniederflurbusse hergestellt – verbunden mit bewährter Serientechnik des Basisfahrzeugs. Denn der Hersteller aus dem Burgenland verwendet als technische Basis den etablierten Nissan e-NV200 mit seinem serienmäßigen 40 kW-Akku.
Mehr erfahrenE-Solar City Bad Radkersburg
E-Mobilität: Ein besonderer Linienbus fährt bald durch Bad Radkersburg
K-BUS Crewbus
Jerusalema Dance Challenge von Austrian Airlines
E-Solar City Marchtrenker Christkind
300 Wünsche werden erfüllt
Wünsche erfüllen und Kinderaugen zum Leuchten bringen. Eine der Hauptaufgaben vom Christkind. Die Stadt Marchtrenk nimmt das ganz genau und möchte jeden Wunsch der Kids erfüllen. Deshalb gibt’s für für die Auslieferung der Geschenke sogar extra ein fahrendes Christkind.
Mehr erfahrenE-Solar City Polen
Bielsko-Biała: Test von K-BUS E-Solar City Elektrobus
Miejski Zakład Komunikacyjny in Bielsko-Biała Sp. Z oo z o.o. führt Tests des Elektrobusses K-BUS E-Solar City vom 8. bis 9. September 2020 auf Schulleitungen durch. K-BUS ist die neue Marke und der Nachfolger des österreichischen Unternehmens Kutsenits.
Mehr erfahrenE-Solar City Wieselburg
"Wiesel" ist fleißig unterwegs
Nach einem Monat im Einsatz zieht die Stadtgemeinde Wieselburg sehr positive Bilanz über Elektrobus „Stadtwiesel“. Ob für Einkäufe, Transporte oder Ausflüge – Angebot wird genutzt.
Mehr erfahrenE-Bürgerbus Großaitingen
Mit dem Bürgerbus kostenlos übers Land fahren
"Wir wollen eine robuste Technik und eine Wartung in Werkstätten vor Ort.“So soll der neue Bürgerbus für die Verwaltungsgemeinschaft Großaitingen aussehen: Sitzplätze, wie es sie im Linienbus gibt, aber insgesamt kleiner und mit Rampe sowie Elektroantrieb.
Mehr erfahrenK-Bus E-Solar Shuttle
Zypern´s erster Elektrobus startet in Paphos
Das neue Fahrzeug K-Bus E-Solar Shuttle ging sofort in Umlauf und wird bis September auf Teststrecken fahren.
Mehr erfahrenE-Citybus Mattersburg
Das ist der neue City-Bus
Drei Busse stehen ab Juni für die zwei Linien zur Verfügung. Die Fahrtzeit ins Stadtzentrum dauert nie länger als 15 bis 20 Minuten. Voraussichtlicher Start ist der 2. Juni 2020.
Mehr erfahrenE-Solar City Wolfsberg
Elektro-Citybus ab sofort in Wolfsberg im Einsatz
Heute präsentierten die Stadtgemeinde Wolfsberg, das Land Kärnten und ÖBB Postbus GmbH den Start eines Elektro-Citybusses im Regelbetrieb und sorgt dabei in Kärnten für innovative Veränderungen im öffentlichen Verkehr.
Mehr erfahrenE-Solar City III BBS Brandner
Der Günzburger Stadtbus fährt jetzt elektrisch
Das Busunternehmen BBS führt am Mittwoch, 18. Dezember 2019, den ersten vollelektrischen Stadtbus in Günzburg ein. Der E-Solar City-Bus der österreichischen Firma K-Bus Kutsenits ist als Niederflurbus barrierefrei und bietet Platz für bis zu 32 Personen.
Mehr erfahrenE-Solar City Hornstein
Start des 1. Elektro-Ortsbusses im Burgenland
Am 2. September 2019 startet der neue Ortsbus für den öffentlichen Verkehr in Hornstein. In wenigen Wochen fährt dann der erste Elektro-Bus Burgenlands durch Hornstein.
Mehr erfahrenE-Solar City Busworld Brüssel
Busworld Brüssel - Neuheiten aus Österreich
Auf Europas größter Busmesse, der Busworld in Brüssel, präsentiert der österreichische Bushersteller K-Bus Kutsenits zwei neue Busmodelle.
Mehr erfahrenE-Solar City Judenburg
Freie Fahrt für Elektro-Bus in Judenburg
In the municipality of Judenburg, the focus is now even more on electric mobility: after a test phase last year, an "E-Citybus" will be used in regular operation in the district administration from Friday, 30th August 2020.
Mehr erfahrenE-Citybus MVG Kapfenberg
Die MVG fährt nach 17 Jahren wieder elektrisch
Elektrisch fuhr die MVG bis 2002, damals mit Oberleitung. Gestern nahm das Unternehmen den ersten elektrischen Citybus in Betrieb.
Mehr erfahren